Grundstückspreise unterliegen zuweilen hohen Schwankungen - je nachMarktlage, Erschließungsaufwand und Gelände. Ist das Grundstück undggf. seine Bebauung im Bestand wirklich werthaltig?Angebotene Objekte wirken optisch oft sehr attraktiv, lassen aber meistdie gleichen Fragen offen: Was ist mit den Leitungen, ist das Dachundicht, wie lange hält die Heizung noch, ist eine Prüfung derhaustechnischen Einrichtungen anstehend und kommen diese nochdurch den TÜV?Makrofaktoren - Mikrofaktoren - Nachbarschaften - Kommune - Behörden projektentwicklunggebäude entstehen, werden genutzt, alternund dann?weitergutachtengenerationsübergreifend planenwertermittlung - immobilienbewertungEin Gebäude verliert mit zunehmendem Alter beständig an Wert. Für dieMakrobedingungen im Immobilienmarkt bedeutet dies, daß sich dieVermarktung von Immobilien in Marktsegmente gliedern lässt. So wärebeispielsweise ein neu errichtetes Haus im ersten Markt angesiedelt, miteinem Alter von ca. 20 is 25 Jahren befindet es sich im zweiten, nachweiteren 25 im dritten und zum Ende der Standzeit im vierten Markt biszum Abriss oder zur Sanierung. Wendet man die Wertermittlungsrichtlinienun auf den Städtebau an, so zeigt sich die Struktur der errichtetenBestandsimmobilien auf dieselbe Weise im Mietspiegel. Neu = teuer, alt =preiswert. Wer nun dieses Gefüge gewaltsam verändern will, oder nachdem vierten in das erste Segment springt, ist gut beraten, hier Chancenund Risiken gegeneinander professionell abzuwägen. Genau dies erfolgt über das Vehikel der Wertermittlung in einem Immobiliengutachten.heute gestalten - für morgen vorsorgenDie aktuellen Turbulenzen im europäischen Markt bergenunabwägbare Risiken für Kapitalanleger. Traditionelle Systeme zurVorsorge wie Rentenfonds oder Lebensversicherungen sind in solch einem hoch spekulativen Umfeld auf lange Sicht nicht mehr tragfähig. Damit gewinnt die Immobilie als Wertanlage zunehmend anBedeutung, und damit einher gehend die langfristige Absicherungihrer Nutzbarkeit, z.B. unter Aspekten der energetischen Effizienzoder der barrierefreien Erschließung. Hier ist unser Ansatz. Wirbieten Ihnen ein komplettes Leistungspaket aus einer Hand mitumfassendem Service ab der ersten Skizze bis zum Einzug.bestandsimmobilienDie Bausubsubstanz massiver Gebäude in Mauerwerk ist häufigauch bei älterer Bauweise durchaus noch so gut und erhaltenswert, daß sich ein Umbau lohnt. Die Abfolge der Generationen und derBewohner mit all ihren Bedurfnissen ist natürlich ebenso Bestandteil wie die topografische Situation, die Nachbarschft und die finanziellen Aspekte.wertermittlungMit den Verfahren der Wertermittlungsrichtlinie zur Bestimmung des Sachwerts, des Ertragswerts oder des Vergleichwerts lässt sichumfassend, objektiv und schnell Klarheit gewinnen über den Standder Wertschöpfung an einem Objekt. Diese Art des Gutachtens findet ebenso als Grundlage einer Bankfinanzierung oder einesVerwertungsplans seine Anwendung, wie auch zur Feststellung eines Beleihungswerts oder bei Streitigkeiten in einer Erbengemeinschaft. Besonders interessant ist die kontinuierliche Verfolgung der Wertent-wicklung bei Sanierung und Revitalisierung. Belange des Denkmal-schutzes und die energetischen Vorgaben des Gesetzgebers werden natürlich ebenso zum Gegenstand der planerischenÜberlegungen wie Förderprogramme und Zuschüsse wettbewerbeUNESCO- Wettbewerb Busan Tower Complex - Nachhaltiges und voll auf regenerative Energie gestütztes Gebäudekonzept. Aussichtsturm mit kleinem Aufwindkraftwerk